Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus unserem Ortsverband.
Alles Gute zur Hochzeit!
Am Samstag durften wir die Hochzeit unseres Bergunsghelfers und Kraftfahrers Peat miterleben. Wir gratulieren dem Brautpaar herzlich und wünschen euch für die gemeinsame Zukunft viel Glück und alles Gute.
#niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn
Am Samstag durften wir die Hochzeit unseres Bergunsghelfers und Kraftfahrers Peat miterleben. Wir gratulieren dem Brautpaar herzlich und wünschen euch für die gemeinsame Zukunft viel Glück und alles Gute.
#niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn
8. September 2025 um 12:21

Rückblick auf CSTES 2025 – THW-Ausbildungscamp in der Schweiz
106 Teilnehmende aus 10 THW-Ortsverbänden, der Feuerwehr und der Bergwacht
bereiteten sich auf reale Notfallszenarien vor.
Mit einer 1,3 km langen Fahrzeugkolonne starteten wir in eine intensive
Ausbildungswoche.
🔷 Bereichsausbildung für Maschinisten (SEA), Atemschutz und Feldköche
🔷 Stationsausbildung für Bergungsgruppen und Fachgruppen N sowie WP
Alle Einsatzkräfte sind nun bestens gerüstet für den Ernstfall. Danke an alle für ihren
Einsatz!
106 Teilnehmende aus 10 THW-Ortsverbänden, der Feuerwehr und der Bergwacht
bereiteten sich auf reale Notfallszenarien vor.
Mit einer 1,3 km langen Fahrzeugkolonne starteten wir in eine intensive
Ausbildungswoche.
🔷 Bereichsausbildung für Maschinisten (SEA), Atemschutz und Feldköche
🔷 Stationsausbildung für Bergungsgruppen und Fachgruppen N sowie WP
Alle Einsatzkräfte sind nun bestens gerüstet für den Ernstfall. Danke an alle für ihren
Einsatz!
4. Juni 2025 um 16:37

Tag der offenen Tür 2025!
Auch dieses Jahr durften wir wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu unserem Tag der offenen Tür beim THW Niefern begrüßen. Und das trotz eines regnerischen Start in den Tag.
Ob LKW-Rundfahrten, Sandsäcke bemalen, Technik zum Anfassen oder leckeres Essen vom Grill – für Groß und Klein war etwas dabei!
👉 Du willst auch Teil unseres Teams werden? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich! 💬
#niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn #technischeshilfswerk #technicalrescue #volunteer #civildefense #civilprotection #ehrenamt #katastrophenschutz #reininsthw #zivilschutz #tagderoffenentür
Auch dieses Jahr durften wir wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu unserem Tag der offenen Tür beim THW Niefern begrüßen. Und das trotz eines regnerischen Start in den Tag.
Ob LKW-Rundfahrten, Sandsäcke bemalen, Technik zum Anfassen oder leckeres Essen vom Grill – für Groß und Klein war etwas dabei!
👉 Du willst auch Teil unseres Teams werden? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich! 💬
#niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn #technischeshilfswerk #technicalrescue #volunteer #civildefense #civilprotection #ehrenamt #katastrophenschutz #reininsthw #zivilschutz #tagderoffenentür
28. Mai 2025 um 12:45

Es laufen die letzten Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür.
🗓️ Sonntag, 25.05. ab 10 Uhr
📍Brühlstraße 35, 75223 Niefern-Öschelbronn
Wir freuen uns auf euch!
#niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn #technischeshilfswerk #technicalrescue #volunteer #civildefense #civilprotection #ehrenamt #katastrophenschutz #reininsthw #zivilschutz #tagderoffenentür
🗓️ Sonntag, 25.05. ab 10 Uhr
📍Brühlstraße 35, 75223 Niefern-Öschelbronn
Wir freuen uns auf euch!
#niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn #technischeshilfswerk #technicalrescue #volunteer #civildefense #civilprotection #ehrenamt #katastrophenschutz #reininsthw #zivilschutz #tagderoffenentür
22. Mai 2025 um 11:29
Kommt gerne vorbei!
#thw #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn #technischeshilfswerk #technicalrescue #volunteer #civildefense #civilprotection #ehrenamt #katastrophenschutz #reininsthw #zivilschutz #tagderoffenentür
#thw #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn #technischeshilfswerk #technicalrescue #volunteer #civildefense #civilprotection #ehrenamt #katastrophenschutz #reininsthw #zivilschutz #tagderoffenentür
17. Mai 2025 um 12:50

Internationaler Tag der Feuerwehrleute
Der 4. Mai ist auch gleichzeitig Namenstag des Heiligen Florians, der Schutzpatron der Feuerwehrleute. Wir danken den freiwilligen als auch den hauptberuflichen Feuerwehrleuten für ihren Einsatz und ihr Engagement.
#thw #thwniefern #ehrenamt #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn
Der 4. Mai ist auch gleichzeitig Namenstag des Heiligen Florians, der Schutzpatron der Feuerwehrleute. Wir danken den freiwilligen als auch den hauptberuflichen Feuerwehrleuten für ihren Einsatz und ihr Engagement.
#thw #thwniefern #ehrenamt #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn
4. Mai 2025 um 13:12

Schützen. Helfen. Vorsorgen.
Am Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit erinnern wir daran, wie wichtig präventive Maßnahmen, Ausbildung und Achtsamkeit sind.
Sicherheit und Gesundheit haben im THW Niefern höchste Priorität – im Einsatz, bei Übungen und im Dienstalltag.
#thw #thwniefern #sicherheit #gesundheit #ehrenamt #welttagfürsicherheitundgesundheit #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn
Am Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit erinnern wir daran, wie wichtig präventive Maßnahmen, Ausbildung und Achtsamkeit sind.
Sicherheit und Gesundheit haben im THW Niefern höchste Priorität – im Einsatz, bei Übungen und im Dienstalltag.
#thw #thwniefern #sicherheit #gesundheit #ehrenamt #welttagfürsicherheitundgesundheit #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn
28. April 2025 um 13:27

Alarmübung Hubschrauberlandeplatz
Am gestrigen Abend wurde das THW Niefern im Rahmen einer unangekündigten Alarmübung in den Einsatz gerufen. Die Aufgabe: Einrichten eines Hubschrauberlandeplatzes für den Rettungshubschrauber. Darunter zählte das Ausleuchten der Einsatzstelle mit zwei separaten Stromkreisen, das Vermessen und Markieren der Einsatzstelle sowie das Kleinsägen eines Baumes. Für die Feuerwehr hat die FGr WP Löschwasser bereitgestellt.
#thw #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn #technischeshilfswerk #technicalrescue #volunteer #civildefense #civilprotection #ehrenamt #katastrophenschutz #reininsthw #zivilschutz #alarmübung
Am gestrigen Abend wurde das THW Niefern im Rahmen einer unangekündigten Alarmübung in den Einsatz gerufen. Die Aufgabe: Einrichten eines Hubschrauberlandeplatzes für den Rettungshubschrauber. Darunter zählte das Ausleuchten der Einsatzstelle mit zwei separaten Stromkreisen, das Vermessen und Markieren der Einsatzstelle sowie das Kleinsägen eines Baumes. Für die Feuerwehr hat die FGr WP Löschwasser bereitgestellt.
#thw #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn #technischeshilfswerk #technicalrescue #volunteer #civildefense #civilprotection #ehrenamt #katastrophenschutz #reininsthw #zivilschutz #alarmübung
23. April 2025 um 18:40

Weltehrenamtstag
Am heutigen Welt-Ehrenamtstag möchten wir all unseren engagierten Helferinnen und Helfern danken. Ihr seid das Herzstück unseres Ortsverbands und zeigt täglich, was es heißt, gemeinsam anzupacken.
Ob bei Übungen oder im Einsatz – ohne euren Einsatz wäre unsere Arbeit nicht möglich.
Am heutigen Welt-Ehrenamtstag möchten wir all unseren engagierten Helferinnen und Helfern danken. Ihr seid das Herzstück unseres Ortsverbands und zeigt täglich, was es heißt, gemeinsam anzupacken.
Ob bei Übungen oder im Einsatz – ohne euren Einsatz wäre unsere Arbeit nicht möglich.
21. April 2025 um 17:24

Hochwasserschutz hautnah erleben!
Vergangenen Samstag fand eine gemeinsame Ausbildung mit dem THW Ortsverband Niefern (Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen so wie die aktuelle Grundausbildungsgruppe) und der Feuerwehr Vaihingen (Abteilung Horrheim & Abteilung Gündelbach) statt.
Nach einer Vorstellung des THW und einer Theorieeinheit zum Hochwasserschutz ging es nach dem Mittagessen direkt in die Praxis: Der richtige Umgang mit Sandsäcken wurde trainiert – eine wichtige Fähigkeit im Katastrophenschutz!
Vergangenen Samstag fand eine gemeinsame Ausbildung mit dem THW Ortsverband Niefern (Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen so wie die aktuelle Grundausbildungsgruppe) und der Feuerwehr Vaihingen (Abteilung Horrheim & Abteilung Gündelbach) statt.
Nach einer Vorstellung des THW und einer Theorieeinheit zum Hochwasserschutz ging es nach dem Mittagessen direkt in die Praxis: Der richtige Umgang mit Sandsäcken wurde trainiert – eine wichtige Fähigkeit im Katastrophenschutz!
31. März 2025 um 12:07

Weltwassertag
Wasser ist kostbar – und wir vom THW Niefern sind zur Stelle, wenn es zur Gefahr wird. Ob Hochwasser oder Trinkwassernotversorgung: Wir helfen, wo wir gebraucht werden!
Doch Wasser ist nicht nur eine Naturgewalt, sondern vor allem eine lebenswichtige Ressource, mit der wir achtsam umgehen müssen. Deshalb: Schätzt und schützt unser Wasser! Jeder Tropfen zählt.
#thw #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn
Wasser ist kostbar – und wir vom THW Niefern sind zur Stelle, wenn es zur Gefahr wird. Ob Hochwasser oder Trinkwassernotversorgung: Wir helfen, wo wir gebraucht werden!
Doch Wasser ist nicht nur eine Naturgewalt, sondern vor allem eine lebenswichtige Ressource, mit der wir achtsam umgehen müssen. Deshalb: Schätzt und schützt unser Wasser! Jeder Tropfen zählt.
#thw #niefernöschelbronn #niefern #öschelbronn
22. März 2025 um 11:28

Du kannst unserer Seite auch über Instagram folgen!
9. März 2025 um 16:44
🚨 Übung unserer JUGENDGRUPPE 🚨
Am Samstag fand eine ganztägige Übung unserer Jugendgruppe THW-Jugend Niefern-Öschelbronn, zusammen mit der Jugendgruppe des THW Pforzheim in unserem Übungsgelände statt. Aufgabe war, eine Last mit verschiedenen einfachen Hilfsmitteln über eine Strecke zu transportieren. Als Highlight bauten die Junghelfer einen schwenkbaren Derrick (Kran) aus Rundhölzern und Leinen.
Den 37 Jugendlichen und den Betreuern bereitete die Aufgabe viel Spaß und stärkte insbesondere die Kommunikation untereinander.
Am Samstag fand eine ganztägige Übung unserer Jugendgruppe THW-Jugend Niefern-Öschelbronn, zusammen mit der Jugendgruppe des THW Pforzheim in unserem Übungsgelände statt. Aufgabe war, eine Last mit verschiedenen einfachen Hilfsmitteln über eine Strecke zu transportieren. Als Highlight bauten die Junghelfer einen schwenkbaren Derrick (Kran) aus Rundhölzern und Leinen.
Den 37 Jugendlichen und den Betreuern bereitete die Aufgabe viel Spaß und stärkte insbesondere die Kommunikation untereinander.
16. Oktober 2024 um 09:59

Habt ihr am Samstag schon was vor?
Da gäbe es was in Öschelbronn!
Unsere @Freiw. Feuerwehr Niefern-Öschelbronn Abteilung Öschelbronn macht die Tore auf.
Gutes Essen und Spaß sind garantiert.
Da gäbe es was in Öschelbronn!
Unsere @Freiw. Feuerwehr Niefern-Öschelbronn Abteilung Öschelbronn macht die Tore auf.
Gutes Essen und Spaß sind garantiert.
17. September 2024 um 12:00

🚨 Übungseinsatz TECHNISCHER ZUG NIEFERN-ÖSCHELBRONN - Unwetterschäden in Hagenbach 🚨
In einer Übung für unseren gesamten Ortsverband, von Samstag morgen bis Sonntag Mittag, übten unsere Teileinheiten die Bekämpfung von Unwetterschäden in einem Baggerseegelände in Hagenbach. Es galt Zugangsmöglichkeiten für Pumparbeiten zu schaffen, eine Pumpstrecke aufzubauen, die hierfür notwendige Elektroversorgung bereitzustellen, Deiche mittels Sandsäcken zu stabilisieren und Kontrollfahrten zu Wasser durchzuführen. Der LuK-Stab koordinierte den Nachschub, die Verpflegung und die Unterbringung. Mit zahlreichen "Einspielern" wurden alle Führungskräfte gefordert.
Das Übungsziel wurde erreicht. Wir stellten fest, was wir können und wo wir uns weiter verbessern dürfen.
In einer Übung für unseren gesamten Ortsverband, von Samstag morgen bis Sonntag Mittag, übten unsere Teileinheiten die Bekämpfung von Unwetterschäden in einem Baggerseegelände in Hagenbach. Es galt Zugangsmöglichkeiten für Pumparbeiten zu schaffen, eine Pumpstrecke aufzubauen, die hierfür notwendige Elektroversorgung bereitzustellen, Deiche mittels Sandsäcken zu stabilisieren und Kontrollfahrten zu Wasser durchzuführen. Der LuK-Stab koordinierte den Nachschub, die Verpflegung und die Unterbringung. Mit zahlreichen "Einspielern" wurden alle Führungskräfte gefordert.
Das Übungsziel wurde erreicht. Wir stellten fest, was wir können und wo wir uns weiter verbessern dürfen.
15. September 2024 um 19:02

+++Dienstag ist Diensttag+++
Heute in eigener Sache:
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir heute unseren langjährigen Kameraden Lukas. Nach 17 Jahren stetigem Engagement in unserem Ortsverband macht er sich nun auf zu einer neuen beruflichen Herausforderung im Norden Deutschlands.
Lukas, deine Tatkraft und deine Einsatzbereitschaft haben das THW Niefern-Öschelbronn und unsere Bergungsgruppe entscheidend geprägt. Du warst immer zur Stelle, wenn man dich gebraucht hat, und hast durch deine Erfahrung und Kameradschaft einen wichtigen Beitrag in unserem Ortsverband geleistet. Dein Engagement hat unser Team geprägt, und wir werden nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Kameradschaft sehr vermissen.
Für deinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir dir von Herzen alles Gute! Du weißt, wo wir zu finden sind, und unsere Türe steht dir immer offen. Wir hoffen, dass du deinem "Heimat-Ortsverband" in Gedanken und vielleicht auch in der einen oder anderen Einsatzstunde verbunden bleibst.
Deine Mannschaft vom THW Niefern-Öschelbronn
Heute in eigener Sache:
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir heute unseren langjährigen Kameraden Lukas. Nach 17 Jahren stetigem Engagement in unserem Ortsverband macht er sich nun auf zu einer neuen beruflichen Herausforderung im Norden Deutschlands.
Lukas, deine Tatkraft und deine Einsatzbereitschaft haben das THW Niefern-Öschelbronn und unsere Bergungsgruppe entscheidend geprägt. Du warst immer zur Stelle, wenn man dich gebraucht hat, und hast durch deine Erfahrung und Kameradschaft einen wichtigen Beitrag in unserem Ortsverband geleistet. Dein Engagement hat unser Team geprägt, und wir werden nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Kameradschaft sehr vermissen.
Für deinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir dir von Herzen alles Gute! Du weißt, wo wir zu finden sind, und unsere Türe steht dir immer offen. Wir hoffen, dass du deinem "Heimat-Ortsverband" in Gedanken und vielleicht auch in der einen oder anderen Einsatzstunde verbunden bleibst.
Deine Mannschaft vom THW Niefern-Öschelbronn
11. September 2024 um 10:53

---UPDATE---
🚨 Einsatz BERGUNGSGRUPPE, Fachgruppe WASSERSCHADEN / PUMPEN und Fachgruppe ELEKTROVERSORGUNG - Unwetterschäden im Landkreis Karlsruhe 🚨
Nach kleiner Pause und Wiederherstellung unserer Einsatzbereitschaft, sind wir aktuell wieder mit unserer Fachgruppe Elektroversorgung und unserer Bergungsgruppe im Einsatz.
Wie immer gilt: Erst der Einsatz, dann der Bericht dazu.
🚨 Einsatz BERGUNGSGRUPPE, Fachgruppe WASSERSCHADEN / PUMPEN und Fachgruppe ELEKTROVERSORGUNG - Unwetterschäden im Landkreis Karlsruhe 🚨
Nach kleiner Pause und Wiederherstellung unserer Einsatzbereitschaft, sind wir aktuell wieder mit unserer Fachgruppe Elektroversorgung und unserer Bergungsgruppe im Einsatz.
Wie immer gilt: Erst der Einsatz, dann der Bericht dazu.
16. August 2024 um 13:13

🚨 Einsatz BERGUNGSGRUPPE und Fachgruppe WASSERSCHADEN / PUMPEN - Unwetterschäden im Landkreis Karlsruhe 🚨
Unsere Bergungsgruppe und unsere Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen sind aktuell im Einsatz im Landkreis Karlsruhe (Bereich um Bruchsal) zur Beseitigung von Unwetterschäden nach Gewitter mit Starkregen und Überflutungen.
Wie immer gilt: Erst der Einsatz, dann der Bericht dazu.
Unsere Bergungsgruppe und unsere Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen sind aktuell im Einsatz im Landkreis Karlsruhe (Bereich um Bruchsal) zur Beseitigung von Unwetterschäden nach Gewitter mit Starkregen und Überflutungen.
Wie immer gilt: Erst der Einsatz, dann der Bericht dazu.
14. August 2024 um 08:40

+++ Tag der offenen Tür +++
Schön war's!
Vielen Dank für euren Besuch. Wir hatten gutes Wetter, viele nette Gäste, vollbesetzte Bänke, gutes Essen und beste Stimmung.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Schön war's!
Vielen Dank für euren Besuch. Wir hatten gutes Wetter, viele nette Gäste, vollbesetzte Bänke, gutes Essen und beste Stimmung.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
17. Juni 2024 um 10:08

🎉𝐻𝑒𝓇𝓏𝓁𝒾𝒸𝒽𝑒𝓃 𝒢𝓁ü𝒸𝓀𝓌𝓊𝓃𝓈𝒸𝒽🎉
unseren fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur bestandenen Grundausbildungsprüfung. Nach der 6-monatigen Grundausbildung fand im THW OV Dettenheim die Prüfung statt, welche unsere neuen Einsatzkräfte mit Bravour absolvierten.
Der ganze OV Niefern Öschelbronn gratuliert herzlich!
unseren fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur bestandenen Grundausbildungsprüfung. Nach der 6-monatigen Grundausbildung fand im THW OV Dettenheim die Prüfung statt, welche unsere neuen Einsatzkräfte mit Bravour absolvierten.
Der ganze OV Niefern Öschelbronn gratuliert herzlich!
16. Juni 2024 um 21:05

+++Dienstag ist Diensttag+++
Unser #Zugtrupp übte den Betrieb einer #Zugbefehlsstelle während sich unsere #Bergungsgruppe im Übungsgelände mit dem bewegen und sichern von Lasten beschäftigte. Unsere Fachgruppe #Elektroversorgung errichtete eine #Erdungsanlage mittels Tiefenerder und die Fachgruppe #Wasserschaden/Pumpen beschäftigte sich mit Gerätekunde #Tauchpumpen. Also wie jeden Dienstag, ordentlich was los auf unserem Gelände.
Unser #Zugtrupp übte den Betrieb einer #Zugbefehlsstelle während sich unsere #Bergungsgruppe im Übungsgelände mit dem bewegen und sichern von Lasten beschäftigte. Unsere Fachgruppe #Elektroversorgung errichtete eine #Erdungsanlage mittels Tiefenerder und die Fachgruppe #Wasserschaden/Pumpen beschäftigte sich mit Gerätekunde #Tauchpumpen. Also wie jeden Dienstag, ordentlich was los auf unserem Gelände.
7. Juni 2024 um 15:36
